Wer bin ich?
Als klinischer Psycholge (M.sc) und Psychologischer Psychotherapeut habe ich 7 Jahre Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen in einer psychosomatischen Klinik, sowie einer Suchtrehabilitation gesammelt. Darüber hinaus behandle ich erfolgreich Klienten mit verschiedenen Diagnosen in meiner Praxis für Psychotherapie in Osnabrück.
Ich konnte mir besondere Kompetenzen im Bereich Traumabehandlung, Angststörungen und Kurzzeitberatungen zur schnellen, lösungsorientierten Herangehensweise an Problemstellungen aneignen. Auch im Bereich Medien- und Spielsucht, sowie ADS/ADHS habe ich besondere Erfahrung. Depression, Trauer und der Umgang damit zähle ich zu meinen Kompetenzgebieten.
Ich biete Ihnen zunächst an, die Möglichkeiten einer individuellen Onlineberatung oder Psychotherapie in einem kostenlosen Erstgespräch zu evaluieren. Meine Vorgehensweise ist höchst professionell und transparent. Mithilfe psychologischer Testungen erstelle ich im Anschluss an das Gespräch ein Entstehungsmodell ihres Anliegens und einen daraus abgeleiteten Beratungsplan oder Behandlungplan (Im Falle einer Psychotherapie). Hierbei werde ich alle mir möglichen Methoden und Hilfsmittel einsetzen um zusammen mit Ihnen ein bestmögliches Ergebnis erzielen zu können.
Es lohnt sich in jedem Fall eine Kostenübernahme mit mir zusammen zu prüfen auch wenn Sie glauben, dass diese nicht möglich ist. Häufig gibt es Möglichkeiten, die Sie gar nicht in Erwägung gezogen haben.
"Trauma ist die vielleicht am häufigsten ignorierte und verharmloste Ursache menschlichen Leidens" sagt der einflussreiche amerikanische Psychotraumatologe Peter Levine. Dies trifft auf den Suchtbereich mit Sicherheit zu. Trotz unumstößlicher wissenschaftlicher Belege, die uns eines besseren belehren müssten, ist die therapeutische Praxis häufig immer noch vom Dogma "Sie müssen erst Ihre Sucht behandeln lassen und dann kann sich jemand um Ihre Traumata kümmern" geprägt. Dieses Buch fasst Wissen und Techniken in pointierter Weise und praxisnah für Suchtberater und Betroffene zusammen. Lebensnah veranschaulichen die Geschichten der Betroffenen, dass es nie zu spät ist aufzugeben. Ich arbeite als Tiefenpsychologischer Psychoherapeut und Psychologe seit einigen Jahren in einer Suchtrehabilitationsklinik und selbständig in meiner Praxis. Darüber hinaus bin ich Vorsitzender des Fachverbandes Vitalstoffgestützte Psychotherapie. Ich greife bei meinen Ausführungen über sinnvolle Behandlungstechniken auf die Methoden zurück, die sich als die wirksamsten herauskristallisiert haben. Dieses Buch ist direkt am Puls des Lebens, so wie die Arbeit mit meinen Klienten!"
Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über mein neues Projekt Vitalstoffgestützte Psychotherapie zu erfahren.